Erstmaßnahmen nach einem Brandschaden durch POLYGON PLATIN

Brandschaden
Service icon

Erstmaßnahmen nach einem Brandschaden durch POLYGON PLATIN

Nach dem Brand sind unsere Mitarbeiter von POLYGON PLATIN schnell zur Stelle, um wichtige Erstmaßnahmen einzuleiten und Folgeschäden damit so gering wie möglich zu halten.

Nach einem Brandschaden kommt es durch das Löschwasser häufig auch zu einem Wasserschaden. Ferner müssen Ruß an Wänden und Möbeln entfernt und dekontaminiert werden.

Erstmaßnahmen nach einem Brand in Wohnobjekten

Sämtliche Holz- und Kunststoffbauteile sowie Inventargegenstände sind vor Materialschäden (Vergilbungen) und brandkausalen Niederschlägen zu schützen:

  • Herabsetzen der relativen Luftfeuchtigkeit
  • Gegebenenfalls Wasser absaugen
  • Gebäudeteile und Inventargegenstände mit Brandschadensanierungschemikalien vorreinigen
  • Brandherd von unbeschädigten Gebäudeteilen abschotten
  • Notfalls tragende Gebäudeteile unterfangen

Erstmaßnahmen nach einem Brand in Gewerbe- und Industrieobjekten

Blanke Metallteile (Maschinen und Geräte) müssen nach einem Brandschaden vor Korrosion geschützt werden:

  • Freistehendes Wasser absaugen
  • Herabsetzen der relativen Luftfeuchtigkeit mit Folienzelt (sofern möglich)
  • Langzeit- bzw. Kurzzeitkonservierungsmittel (Öl, Wachs) aufbringen

 

24 Std. Notruf 0800 312 115

DEKONTAMINATION

Bei der Dekontamination werden alle Spuren des Brandes, z. B. Ruß an Wänden oder Möbeln, professionell entfernt. Unsere spezialisierten RENOVO-Techniker bestimmen abhängig vom individuellen Schaden das dafür optimale Sanierungsverfahren. Mit geeigneten Verfahren werden dann Wände, Böden und Fenster von Brand- und Rauchschäden befreit.