Notice
You are now leaving Polygon Restoration's website and will be directed to another country in the group.
Do you want to proceed?
Weihnachten wird von vielen als die schönste Zeit des Jahres angesehen. Neben der Weihnachtsdekoration und der Tatsache, dass vielleicht mehr gekocht wird als sonst, gibt es natürlich zusätzliche Brandgefahren in Ihrem Haus, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben.
Polygon Austria hat für Sie eine Liste mit Vorschlägen zusammengestellt, wie Sie sich und Ihr Zuhause in der Weihnachtszeit vor Bränden schützen können.
Bitte stellen Sie Ihre Sicherheit an erste Stelle und achten Sie darauf, dass Ihre Rauchwarnmelder ordnungsgemäß funktionieren. Auch wenn es verlockend sein mag, die Batterien zu entfernen, damit beim Kochen kein Alarm ausgelöst wird.
Ersetzen Sie alte Lichter alle paar Jahre, da sich die Sicherheitsvorschriften seit dem letzten Kauf geändert haben können. Testen Sie die Lichter, bevor Sie sie zu Ihrer Dekoration hinzufügen, und wenn Sie Glühbirnen ersetzen müssen, überprüfen Sie, ob die richtigen Sicherungen eingesetzt sind.
Schalten Sie die gesamte Weihnachtsbeleuchtung aus und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Haus verlassen oder im Bett sind. Überhitzte Lichter können einen Brand auslösen. Ohne Aufsicht kann dies katastrophale Folgen haben.
Der übermäßige Gebrauch von Steckern und Verlängerungskabeln an einer Steckdose kann zu Überhitzung führen und sogar Sicherungen durchbrennen lassen. Schließen Sie nicht alle Ihre Weihnachtsbeleuchtung an eine Steckdose an.
Klassischer Weihnachtsschmuck aus Lametta, Papier oder Kunststoffen mag zwar ein Teil Ihrer glanzvollen Weihnachtsdekoration sein, aber er kann leicht entflammbar sein. Vermeiden Sie es, diese Dekorationen in der Nähe von offenem Feuer, Kerzen und Lichtern anzubringen - verwenden Sie sie stattdessen an sicheren Stellen, vielleicht auf Ihrem Treppengeländer!
Wenn Sie einen lebenden Weihnachtsbaum haben, achten Sie darauf, dass er sicher in einem wasserfesten Ständer steht und ständig mit Wasser versorgt wird. So bleibt er hydratisiert, denn wenn Bäume austrocknen, besteht eine größere Brandgefahr. Echte Weihnachtsbäume geben giftige Gase ab, wenn sie in Brand geraten. Diese können sich schnell ausbreiten, da sie leicht entflammbar sind.
Wenn Sie an einem gemütlichen Weihnachtsabend Kerzen verwenden und/oder ein offenes Feuer im Kamin brennen haben, lassen Sie diese niemals unbeaufsichtigt oder in der Nähe von Kindern, Gegenständen oder Dekorationen. Löschen Sie alles vollständig, bevor Sie das Haus verlassen oder zu Bett gehen. Noch ein Tipp: Lassen Sie Streichhölzer nie dort liegen, wo Kinder an sie herankommen können.
Laut Angaben der Feuerwehr beginnen etwa 60 Prozent der Brände in der Küche, weil unbeaufsichtigt gekocht wird. Gehen Sie besonders vorsichtig mit Herd und Ofen um und lassen Sie keine brennbaren Gegenstände wie Geschirrtücher in der Nähe liegen.
Vergewissern Sie sich vor dem Schlafengehen, dass alle Türen in Ihrem Haus geschlossen sind. So können Sie verhindern, dass sich das Feuer im Ernstfall schnell ausbreitet.
Wenn Sie oder Ihre Gäste im Haus rauchen, benutzen Sie Aschenbecher und löschen Sie Zigaretten und Zigarren vollständig aus.
Notfall 24-Std-Service
0800 312 115Ihre Fragen und Kommentare sind uns wichtig. Wählen Sie ein Thema und füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir haben alles für Ihre Bedürfnisse abgedeckt!
POLYGON PLATIN Service GmbH ein Unternehmen der POLYGON Group
Zentrale in Niederösterreich
Hörsdorf 42, A-3240 Mank
Tel: 0800 / 312 115
platin@polygongroup.com