Unsere Mitarbeiter*innen

Unsere Mitarbeiter*innen

Wie ist es bei POLYGON Deutschland zu arbeiten?

Wir haben 3.400 Mitarbeiter*innen in einer Reihe von verschiedenen Berufsgruppen.

Hier kannst du ein paar von unseren Mitarbeiter*innen kennenlernen.

Jörg

Schreiner (m/w/d)

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Wir werden gerufen, um Sachen wieder herzustellen. Wie neue Decken einziehen, Böden verlegen, Türen einbauen – da freut der Kunde sich, wenn wir kommen.

 

Was ist das Tolle an Deinem Job?
Mir macht halt meine Arbeit Spaß – darum bin ich Schreiner geworden und dabei bleibts auch. Wir lange will ich hier noch arbeiten? Mal gucken wie lange meine Frau mich das lässt...

Die Autos die sind so ausgestattet, dass die Arbeiten auch sauber erledigt werden können. Denn nur mit gutem Werkzeug, mit scharfem Werkzeug kann man auch gute Arbeit machen.

 

Was macht Dein Team aus?
POLYGON Deutschland ist ein großer Familienbetrieb und ich bin hier herzlich aufgenommen worden. Also alle, die ich bis jetzt kennengelernt habe sind freundlich, hilfsbereit. Ja es ist halt ein schönes Gefühl, dass man dazugehört zu POLYGON Deutschland.

 

Heiko

Installateur (m/w/d)

Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?
Das Stellenangebot hat mich angesprochen und die Gespräche waren super!

 

Was ist das Tolle an Deinem Job?
An meinem allerersten Tag war ich erstmal beeindruckt von der Größe des Unternehmens...
Wenn man fachliche Hilfe braucht, in allen Gewerken, findet man nen‘ Fachmann und die sind alle hilfsbereit – Langeweile gibt’s hier nicht. Im Gegenteil – es kommt ja immer wieder was Neues dazu.
Es gibt viele Monteure, die ganz unten angefangen haben und jetzt schon Projektleiter sind oder Abteilungsleiter – Also hier wird keine Tür zu gemacht. Im Gegenteil, hier werden Türen offen gemacht und man kann hier immer weiter nach oben kommen.

 

Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Bei uns werden Leute gebraucht, die flexibel sind und offen für alles. Dann macht Handwerk auch wieder Spaß. Hier kann man auch mal n‘ Fehler machen, das nimmt einem keiner für übel. Man muss nicht perfekt sein.

 

Warum passt Dein Arbeitgeber zu Dir?
Weil er flexibel ist.

 

Jana

Maler-Azubi (m/w/d)

Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?
Baustelle ist halt n‘ Klima, das kann man nicht beschreiben. Mit Kunden zu arbeiten, ein fertiges Ergebnis abzuliefern – das ist besser als alles andere.

 

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Ne‘ typische Baustelle gibt’s für mich nicht. Für mich ist das sehr umfangreich. Ob von Trockenbau zu Lochverschlüssen oder Rollfläche tapezieren, das ist jeden Tag irgendwas anderes – Also es wird nicht langweilig. Dadurch lerne ich halt auch in vielen Gewerken mit.

 

Warum passt Dein Arbeitgeber zu Dir?
Ich bin ja zweifache Mutter. Da ist es wichtig, dass ich halt auch immer wieder auf meinen Arbeitgeber zugehen kann, um die Baustelle halt auch wirklich jederzeit verlassen zu können. Also die versuchen wirklich mich so zu unterstützen, dass ich die Ausbildung zu Ende mache und das auch mit einem sehr guten Ergebnis. Ich würde super gerne hier bleiben, vielleicht irgendwann auch in dem Unternehmen meinen Meister machen und ja mal schauen, wo die Reise hingeht. Ich glaube Optionen habe ich hier reichlich.

 

Eduard

Elektriker (m/w/d)

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Jeder Tag von uns ist eigentlich immer anders. Ich kann nicht behaupten, dass ich ein und denselben Tag schon mal erlebt hab.


Was ist das Tolle an Deinem Job?
Wenn ich an POLYGON Deutschland denke – klar denkt man auch an die Arbeit, aber man freut sich schon auf die Arbeit zu gehen und seine Arbeitskollegen zu sehen. Wenn man so gute Kollegen hat wie bei uns dann gehe ich gerne zur Arbeit.

 

Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Bei uns ist das Handwerk – Ich würde schon sagen anders. Du musst halt gut mit den Kunden umgehen können. Man muss sich halt schon wirklich mit den Kunden auseinandersetzen und sich auch m al in Ruhe hinsetzen, mit Tante Emma mal einen Kaffee trinken, sag ich jetzt mal, der mal fünf Sätze zuhören – Dann ist die Welt auch schon wieder in Ordnung.

 

Verena

Maler und Lackierer (m/w/d)

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Unsere Objekte, wo wir hinfahren sind unterschiedlich. Mal groß, mal klein, mal relativ im guten Zustand, mal im schlechten Zustand, aber egal – wir bekommen das schon wieder hin.

 

Was ist das Tolle an Deinem Job?
Ich liebe meinen Job, ich mach den gerne. Und wenn der Kunde zufrieden ist und wenn Du wirklich siehst, was Du geleistet hast, wenn Du Deiner Tochter erzählst: “Guck mal, das hab ich gestrichen…“, das ist schon toll! Vorzüge gibt es bei POLYGON Deutschland natürlich – Arbeitskleidung wird gestellt, Feiern werden veranstaltet…Also es ist wirklich schön hier.

 

Was macht Dein Team aus?
Hier findet jeder Anschluss, immer einen zum Quatschen, ein offenes Ohr, wenn man Sorgen oder Probleme hat – Also da ist immer jemand da. Das ist halt wie Familie, Freunde, alles in einem.

 

Robert

Gerüstbauer (m/w/d)

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Die Baustellen sind immer sehr verschieden, es ist eigentlich jeden Tag was Neues… Das ist eigentlich immer so das Spannende.

 

Was ist das Tolle an Deinem Job?
Was Arbeitsmaterial angeht oder Fahrzeuge – Die sind immer auf dem absolut neuesten Stand, immer sehr gut gewartet und wir sind halt damit sehr zufrieden. Und es ist aus eigener Erfahrung so in anderen Firmen nicht gegeben. Wenn man Spannung und Spaß bei der Arbeit haben möchte, der kann sich gerne bei der Firma POLYGON Deutschland bewerben.
Wir sind eigentlich super gut aufgestellt, das muss man schon sagen. Wenn man in seiner Umgebung schaut, dann ragen wir da schon raus.

 

Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Generell funktioniert die Arbeit halt wirklich nur im Team, einer alleine geht nicht. Das macht es halt unheimlich interessant. Es sind sehr viele interessante Leute, die man kennenlernt.

 

Michael

Servicetechniker (m/w/d)

Bitte beschreibe Deine Tätigkeit.
Meine Tätigkeit im Unternehmen beinhaltet viele verschiedene Aufgaben, wie z.B. die Installation einer Hohlraumtrocknung, Holzbalkentrocknung, Estrich-Dämmschicht-Trocknung, Schiffstrocknung, Flachdachtrocknung u.v.m. sowie Demontage- und Reinigungsarbeiten.

 

Was macht Dir bei Deinem Job am meisten Spaß?
Am meisten Spaß macht mir die Arbeit in diesem tollen Team, die täglichen Herausforderungen wie z.B. bei einer Schiffstrocknung sowie der persönliche Kontakt zu unseren Kunden.

 

Was macht POLYGON Deutschland so besonders?
Dass die POLYGON-Führungskräfte für uns Mitarbeiter ein offenes Ohr haben und immer vernünftige Lösungen bei Problemen gefunden werden. Es herrscht in unserer Niederlassung Hamburg ein sehr starkes Teamgefüge, sodass man auch jeden Morgen gerne zur Arbeit kommt.

 

Dirk

Abteilungsleiter (m/w/d)

Bitte beschreibe Deine Tätigkeit.
Zum einen sorge ich dafür, dass die Abläufe in unseren Technischen Zentren reibungslos funktionieren; dazu gehört die Führung des Personals sowie die Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Sanierung mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Elektrosanierung. Zum anderen stehe ich für meine Kollegen bundesweit beratend zur Verfügung, wenn es um genau diese speziellen Sanierungsmaßnahmen geht, das reicht von der einfachen Maschine bis hin zu komplexen Verkettungslinien. Zudem begleite ich Projekte vor Ort, diese beginnen klassisch mit der Schadenaufnahme bis hin zur mängelfreien Abnahme.

 

Was macht Ihnen bei Ihrem Job am meisten Spaß?
Ich mag an meiner Arbeit den Zusammenhalt der Kollegen untereinander, egal ob das Vorgesetzte sind oder Mitarbeiter, für die ich verantwortlich bin. Wir arbeiten alle an den Projekten, verlieren das Ziel nicht aus den Augen, um für unsere Kunden ein optimales Ergebnis zu erreichen.

 

Was macht POLYGON Deutschland so besonders?
Ich bin seit über 13 Jahren in diesem Unternehmen und in dieser Zeit wurde viel erreicht; nicht zuletzt durch die Qualität unserer Leistungen und die Hingabe der Mitarbeiter. Ich denke, dass diese Leidenschaft an der Sanierungsarbeit POLYGON Deutschland ganz besonders auszeichnet.

Monika

Sachbearbeiter (m/w/d)

Bitte beschreibe Deine Tätigkeit.
Neben der telefonischen Kundenbetreuung inklusiv Schadenannahme, bin ich für die Disposition, die Auftragserfassung sowie die Angebots- und Rechnungsstellung zuständig. Weiterhin gehören Lieferantenbestellungen (Container, Verbrauchsmaterial etc.) zu meinen täglichen Aufgaben.

 

Was macht Dir bei Deinem Job am meisten Spaß?
Die Kommunikation mit den Kunden und mit meinen Kollegen, aber auch, dass mein Job so abwechslungsreich ist. Ein besonders gutes Gefühl ist es, wenn ich zusammen mit unseren Kunden oder unseren Vermittlern ein Problem für alle Seiten zufriedenstellend lösen konnte.

 

Was macht POLYGON Deutschland so besonders?
Wir sind eine große Familie und das wird auch durch unsere Firmenwerte Integrität, Qualität und Empathie nochmals sehr gut betont. La Familia eben!

Hassan

Projektleiter (m/w/d)

Bitte beschreibe Deine Tätigkeit.
Ich nehme einen Wasserschaden vor Ort bei dem Kunden auf, kalkuliere danach die Leistung und begleite den Schaden von der Demontage beginnend, über die Trocknung bis zum Ende der Instandsetzungsarbeiten. Das heißt, ich bin erst fertig, wenn die Bereiche wieder so hergestellt sind, wie vor dem Schaden. Dabei ist die enge Kommunikation mit dem Kunden und der Versicherung etc. sehr wichtig.

 

Was macht Dir bei Deinem Job am meisten Spaß?
Das Besondere an meinem Job ist einfach, dass ich anderen Menschen, die meistens nach einem Schaden verzweifelt sind und nicht wissen, was sie tun sollen, helfen und Klarheit verschaffen kann.

 

Was macht POLYGON Deutschland so besonders?
Wir arbeiten hier einfach in einem guten Team, das in jeder Hinsicht und Vielfalt zusammenarbeitet; wir handeln nach einem Schaden schnell und haben für jeden Bereich unsere eigenen Fachkräfte. Ich denke, wir geben unseren Kunden das Gefühl von Sicherheit und lassen sie wissen, dass sie bei uns gut aufgehoben sind.

24h: kostenfreier Service