Flachdächer

Leckageortung
Service icon

Flachdächer

Feuchtigkeit, die sichtbar oder verborgen in ein Flachdach eindringt, hat häufig signifikante Kosten zur Folge.

Wenn sie nicht beseitigt wird, führt das in jedem Fall dazu, dass die Dachkonstruktion einschließlich der Isolierung beträchtlichen Schaden nehmen kann. Neben dem baulichen Schaden geht damit auch die notwendige Isolationswirkung verloren.

Darüber hinaus kann Wasser das Gewicht eines Daches in gefährlichem Ausmaß vergrößern und ernste Auswirkungen auf die Gebäudestatik haben.

Da feuchte Bereiche die Hitze über den Tag länger speichern als umgebende trockene Bereiche, sollten thermografische Untersuchungen immer kurz vor oder nach Sonnenuntergang durchgeführt werden. Dies gewährleistet, dass so entstandene Temperaturunterschiede mit der Infrarotkamera aufgezeichnet und potentiell betroffene Bereiche sicher identifiziert werden können.

Methoden zur Messung von Feuchtigkeit auf Flachdächern:

  • Nebelanlage
  • Spurengas
  • Impulsstrom
  • Rauchgas
  • Roof-Scan

 

Mehr über Leckageortung

24h: kostenfreier Service