Trocknung

Das jeweilige Trocknungsverfahren bestimmen unsere Techniker je nach Schadenfall individuell. Dabei finden Sie für jede Situation die richtige Lösung.

Service icon

Trocknung

Das jeweilige Trocknungsverfahren bestimmen unsere Techniker je nach Schadenfall individuell. Dabei finden Sie für jede Situation die richtige Lösung.

Nach der offiziellen Auftragsvergabe werden alle benötigten Trocknungsgeräte aufgebaut. Vor und nach dem Trocknungsprozess messen und dokumentieren wir die jeweiligen Feuchtigkeitswerte. So wird die Veränderung schriftlich fixiert und ist jederzeit nachvollziehbar.

Eine reguläre Trocknung dauert in etwa 16 Tage. Die Trocknungsdauer wird dabei im Wesentlichen durch Faktoren wie die zu trocknende Substanz, Konstruktion, Umgebungsparameter und Trocknungsaufbau bestimmt. Unsere Trocknungsanlagen sollen Ihren Alltag so wenig wie möglich behindern.

Polygon ExactAire®

Polygon ExactAire® ist das modernste erhältliche System, um die Effektivität der von uns installierten temporären Klimatisierungslösungen wie beispielsweise bei einer technischen Trocknung zu überwachen.

Es gewährleistet eine Rund-um-die-Uhr-Fernüberwachung innerhalb des klimatisierten Gebäudes und warnt dabei per E-Mail oder SMS sofort, falls potenzielle Probleme auftreten. Kurz- oder Langzeitdokumentationen können zu jeder Zeit abgerufen werden.

ExactAire® gewährleistet schnelle Reaktionen, eine hohe Zuverlässigkeit und nachvollziehbare Ergebnisse.

Alle potenziell auftretenden Equipment Probleme werden sofort gemeldet, so dass ein Techniker den Schaden noch vor einer Beeinträchtigung der klimatischen Bedingungen beheben kann.

  • Leistungsstarke Batterien oder Sonnenenergie garantieren eine ständige Alarmbereitschaft.
  • Bei Leistungsminderungen sendet das System umgehend einen Alarmhinweis.
  • Weniger Stromverbrauch durch eine effektive Überwachung des Klimatisierungsequipments.

Technische Trocknung

Die richtige Luftfeuchtigkeit von 50-60 % ist für das Wohlbefinden und ein gesundes Raumklima wichtig. Eine zu niedrige oder zu hohe Luftfeuchtigkeit macht sich schnell negativ bemerkbar. Während ein zu niedriger Wert „nur“ für einen trockenen Hals sorgt, sind die Schäden für Mensch und Material bei zu hoher Luftfeuchtigkeit weitaus beträchtlicher. Eine Entfeuchtung der Umgebungsluft ist daher in vielen Fällen angebracht oder sogar dringend erforderlich.

Unsere umfassenden Trocknungsverfahren

  • Raumtrocknung
  • Schacht- und Hohlraumtrocknung
  • Unterlagsboden- und Dämmschichttrocknung
  • Holztrocknung
  • Trocknungskonzepte für Kranken- und Seniorenhäuser unter
    • Einsatz von barrierefreien Leitungssystemen
    • Einsatz von geräuscharmen Hochleistungsgeräten
  • Flachdachtrocknung
  • Dokumententrocknung

Schadenservice: 24-Stunden-Notfall-Hotline

0848 24 00 00

Ihr Ansprechpartner