Notice
You are now leaving Polygon Restoration's website and will be directed to another country in the group.
Do you want to proceed?
Ein Brand hinterlässt nicht nur Schäden an Gebäuden, sondern beeinträchtigt oft auch Möbel, Textilien und persönliche Gegenstände. Die Sanierung von Brandschäden ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen, modernste Technologien und effiziente Abläufe erfordert. In diesem Beitrag erklären wir, wie eine professionelle Brandschadensanierung funktioniert, welche Rolle die Textilreinigung dabei spielt und warum schnelle Massnahmen entscheidend sind.
Nach einem Brand ist schnelles Handeln gefragt, um weitere Schäden zu vermeiden:
Je schneller eine professionelle Sanierungsfirma beauftragt wird, desto geringer sind Folgeschäden und Sanierungskosten.
Ein detaillierter Sanierungsplan stellt sicher, dass keine Folgeschäden übersehen werden. Hier werden die geeigneten Reinigungs- und Restaurierungsmethoden festgelegt.
Russpartikel können tief in Materialien eindringen und toxische Rückstände hinterlassen. Professionelle Spezialverfahren wie Trockeneisstrahlen oder chemische Reinigung helfen, Oberflächen effektiv zu reinigen.
Rauch setzt sich in Wänden, Möbeln und Textilien fest. Ozon- und Fogging-Technologien entfernen unangenehme Gerüche nachhaltig.
Löschwasser kann zu Schimmelbildung führen. Deshalb ist eine schnelle Trocknung und Desinfektion essenziell, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Abhängig vom Schadensgrad werden betroffene Bereiche entweder restauriert oder vollständig erneuert. Hier kommen spezielle Beschichtungen und Schutzmassnahmen zum Einsatz, um zukünftige Schäden zu minimieren.
Nach einem Brand sind nicht nur Gebäude betroffen, sondern auch persönliche Gegenstände und Textilien wie Kleidung, Vorhänge, Matratzen, Teppiche oder Lederwaren. Diese sind oft durch Russ, Rauch, Löschwasser oder Schimmel stark verschmutzt.
Die Polygon Textilreinigung bietet eine spezialisierte Lösung zur Wiederherstellung dieser wertvollen Gegenstände. Der Prozess umfasst:
Dank dieser spezialisierten Reinigung bleiben wertvolle Textilien erhalten und müssen nicht entsorgt werden. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch nachhaltig.
Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung sorgt Polygon Schweiz für eine schnelle und sichere Wiederherstellung Ihrer Immobilie und Ihrer persönlichen Gegenstände.
Eine schnelle und professionelle Brandschadensanierung ist entscheidend, um Gebäude und persönliche Gegenstände sicher und bewohnbar zu machen. Polygon Schweiz bietet umfassende Lösungen für eine effiziente Wiederherstellung – von der Schadensanalyse über die Gebäudesanierung bis hin zur spezialisierten Textilreinigung.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zurück zur Normalität gehen.
24-Stunden-Notfall-Hotline
0848 24 00 00Senden Sie uns eine Nachricht
switzerland@polygongroup.comSoforthilfe
Polygon ist 7 Tage die Woche und rund um die Uhr für Sie einsatzbereit, um auf Notfälle sofort zu reagieren und rasch Erstmassnahmen treffen zu können. Dies, um eine Schadenausweitung zu vermindern und mit geeigneten Massnahmen die Effekte von Wasser-, Feuer- oder Elementarschäden schnell zu lindern.
Im Industrie- und Komplexschaden ist unser Direct Reaction Team (DRT®) darauf eingestellt, sofort zu reagieren und somit sicherzustellen, dass Betriebsobjekte, Maschinen, Einrichtungen und sonstiges Inventar schnellstmöglich in ihren ursprünglichen Zustand zurückgeführt werden. Dadurch werden Kosten durch Arbeits- und Betriebsunterbrechungen deutlich reduziert und eingesetztes Kapital wirksam geschützt.
Unsere Leistungen - Always By Your Side
Ihre Fragen und Anliegen sind uns wichtig. So erreichen Sie uns:
24-Stunden-Notfall-Hotline 0848 24 00 00
switzerland@polygongroup.com
Polygon Schweiz AG
Spinnlerstrasse 2
CH-4410 Liestal