Wilderness International

Wie zerstörerisch Feuer sein kann, wissen wir nur zu gut. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Naturschutzorganisation Wilderness International ein Pilotprojekt gestartet, um den peruanischen Regenwald mit smarter Sensortechnik vor Waldbränden zu schützen. Das System erkennt Brände schon in ihrer Entstehung, um das zu schützen, was im Kampf gegen die globale Erderwärmung mit am Wichtigsten ist. Ein bisher nie dagewesenes Projekt für eine nachhaltige und grünere Zukunft.

Wilderness International (WI) ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, besonders ökologisch wertvolle und akut bedrohte Wildnisgebiete zu erhalten. Sie kauft die Wildnisgebiete rechtssicher auf und schützt sie für alle Zukunft. Der Wildnisschutz ist konkret und direkt nachvollziehbar, da Spender*innen eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten des geschützten Waldstücks erhalten.

In Kooperation mit Wilderness International und mit Hilfe eines smarten Sensorsystems der Firma Breeze Technologies haben wir deshalb ein Pilotprojekt gestartet, um den bestehenden Regenwald vor den zerstörerischen Waldbränden zu schützen. Das Sensorsystem wurde ursprünglich für die Messung und Verbesserung von urbaner Luftqualität entwickelt. Anhand von Luftqualitätsdaten kann das System jedoch auch als Frühwarnsystem zur Erkennung und Lokalisierung von Waldbränden vor ihrer weiteren Ausbreitung eingesetzt werden.

Zurzeit befindet sich das Projekt in der ersten Planungsphase. Das bedeutet, zunächst werden
passende Orte für die Sensoren bestimmt. Um mittels Triangulation den Brandherd schnellstmöglich lokalisieren zu können, muss ein engmaschiges Überwachungsnetz des Brandschutzsystems gewährleistet sein. Außerdem gilt es, mögliche Empfangsprobleme auszuschließen, denn das besagte Schutzgebiet liegt entlang des Tambopata-Flusses, etwa 30km südwestlich von Puerto Maldonado, und somit fernab der Zivilisation.

„Wir als Brand- und Wasserschadensanierer wissen, welche verheerenden Auswirkungen ein Brand haben kann. Als Teil unserer Initiativen für eine nachhaltige Zukunft sind wir deshalb besonders stolz, dieses bahnbrechende Pilotprojekt von Anfang begleiten und unterstützen zu können“, erklärt Florian Lister, Abteilungsleiter Marketing bei POLYGON Deutschland.

24h: kostenfreier Service