Das Corona-Infektionsrisiko senken – mit dem Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO

Es wird Herbst und die Temperaturen fallen – Menschen halten sich vermehrt in Innenräumen auf. Der Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO hilft nicht nur das Infektionsrisiko in Gebäudeinnenräumen zu senken, sondern minimiert gleichzeitig auch die Gefahr von möglichen Betriebsunterbrechungen.

Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf seiner Webseite angibt, wird das SARS-CoV-2-Virus nach aktuellen Erkenntnissen „durch Tröpfchen und Aerosole übertragen“.¹ Der Innenraumlufthygiene kommt aus diesem Grund „eine große Bedeutung beim Infektionsschutz zu“.² Die bestehende AHA-Regel der Bundesregierung wurde aus diesem Grund durch den Zusatz Lüften ergänzt.³

Der innovative Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO kann dabei helfen, die notwendigen Maßnahmen für den Infektionsschutz noch besser umzusetzen. Das Robert Koch-Institut verweist auf eine Empfehlung des Umweltbundesamtes. Deren Innenraumlufthygiene-Kommission bestätigt, dass der Einsatz bestimmter hochabscheidender Schwebstofffilter (HEPA-Filter) eine „erhöhte Sicherheit“ bietet.⁴

Der Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO verfügt über einen H14-Filter, dessen Abscheidegrad von 99,995% der höchsten HEPA-Filterklasse nach EN 1822 entspricht. Damit können auch kleinste Partikel (0,1 bis 0,2 µm) aus der Luft gefiltert werden. Vereinfacht gesagt, werden von 100.000 Mikropartikeln aus der Luft insgesamt 99.995 Partikel wirksam ausgefiltert. Herkömmliche Luftreiniger verwenden oftmals Filter einer niedrigeren Filterklasse, sodass der mobile Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO das Infektionsrisiko noch wirksamer senken kann.

Das Besondere am Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO ist neben seinem Hochleistungsluftfilter, die innovative Thermische Filter Dekontamination. Der H14-Filter wird vollautomatisch auf ca. 100 °C erhitzt und zerstört damit alle gebundenen, infektiösen Viren. Durch diese thermische Dekontamination regeneriert sich der Filter und hat eine spürbar längere Lebensdauer. Er verhindert gleichzeitig die Bildung von Schimmel und Bakterien.

Die Luftwechselrate spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Wirksamkeit von Luftreinigern. Wie Prof. Christian Kähler in einer aktuellen Studie der Universität der Bundeswehr in München festgestellt hat, sollte die Luftwechselrate pro Stunde „mindestens Werte im Bereich 4-8 erreichen“.⁵ Der Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO kann flexibel der Nutzungsfrequenz des Raumes angepasst werden. Die Wechselrate kann von 6 auf bis zu 12-mal pro Stunde eingestellt werden.

Der Hochleistungs-Luftreiniger von POLYGONVATRO ist die ideale Ergänzung zum bestehenden Hygienekonzept und senkt wirkungsvoll das Corona-Infektionsrisiko innerhalb von Gebäudeinnenräumen. POLYGONVATRO leistet mit dem Hochleistungs-Luftreiniger nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit, sondern minimiert gleichzeitig auch die Gefahr von möglichen Betriebsunterbrechungen.

Der Luftreiniger ist ab sofort als Mietlösung für Privat- und Geschäftskunden bei POLYGONVATRO erhältlich. Die Mietlösungen werden individuell an das bestehende Hygienekonzept angepasst. Ein passendes Angebot wird basierend auf Einsatzort, Raumgröße und Personendichte erstellt.


Weitere Informationen unter: www.polygonvatro.de/raumluftreinigung


Quellenverzeichnis:
¹ Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2020): Empfehlung der Bundesregierung „Infektionsschutzgerechtes Lüften“, Seite 1 (abgerufen am 05.10.2020).
² Ebd.
³ Robert Koch-Institut (2020): SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19), (abgerufen am 05.10.2020).
⁴ Umweltbundesamt (2020): Das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 in Innenräumen lässt sich durch geeignete Lüftungsmaßnahmen reduzieren. Stellungnahme der Kommission Innenraumhygiene am Umweltbundesamt, (abgerufen am 05.10.2020).
⁵ Christian J. Kähler, Thomas Fuchs, Rainer Hain (2020): Können mobile Raumluftreiniger eine indirekte SARS-CoV-2 Infektionsgefahr durch Aerosole wirksam reduzieren? Universität der Bundeswehr München, Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik, Neubiberg, (abgerufen am 05.10.2020).

 


Als Teil der weltweit vertretenen Polygon-Gruppe ist POLYGONVATRO der europäische Marktführer bei der Sanierung von Brand- und Wasserschäden. Auf 3 Kontinenten und in 16 Ländern sind über 4.600 Mitarbeiter*innen täglich im Einsatz, um das Ausmaß des Schadenfalls direkt zu mindern. Dank der Verbindung aus Menschen, Wissen und Technologie liefern wir innovative und maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Kundensegmenten.

Ähnliche Nachrichten

24h: kostenfreier Service