Leidensdruck Unwettersituation

Gut gewappnet gegen und bei Überschwemmungen

Schwere Unwetter werden in Zukunft eher die Regel als die Ausnahme sein. Das prophezeien die Klimaexperten. Wie verheerend die Auswirkungen durch Überschwemmung sein können, zeigen die jüngsten Katastrophen in Österreich und Deutschland. Es trifft nicht nur jene, die in unmittelbarer Nähe von Gewässern wie Flüssen, Bächen oder Seen wohnen. Denn die Arten, wie Wasser Schaden anrichten kann, sind unterschiedlich: Sei es durch Oberflächen- oder Grundwasser, durch überflutete Kanäle, durch geplatzte Wasserleitungen und eben auch durch Überschwemmungen.

Lebenswichtiger Notfallplan

POLYGON Austria rät vor allem bei Immobilien in Hochwassergebieten, vorab einen Notfallplan zu erstellen und die Versicherung anzupassen. Hochwasser ist nicht nur verschmutzt, sondern auch gefährlich. Im POLYGON-Leitfaden zum Download finden sich kostenlos wertvolle Tipps, um gegen Überschwemmungen vorzubeugen. Ebenso hilfreiche Maßnahmen, die im Ernstfall gesetzt werden sollten. Es geht nicht nur um den Schutz des Eigentums, sondern meistens auch um Leben. Ein erster Schritt ist es, das Haus vom Stromnetz zu kappen – auch von Notstromaggregaten.

Beschädigt und dennoch zu retten

Wussten Sie, dass wertvolle Fotografien, Bücher oder Dokumente eventuell noch zu retten sind? Entfernen Sie das überschüssige Wasser (aber nicht trocknen) und lagern Sie die Sachen kühl. Wenn noch in Betrieb, dann im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe. POLYGON kann im kühlen oder gefrorenen Zustand helfen, diese Dokumente über spezielle Verfahren wieder zu sanieren.

Nützliche Tipps bei Dokumentenschaden

Bei POLYGON finden Sie neben den Versicherungen wichtige Ansprechpartner für den Schadensfall: Sie helfen, die Schadenausweitung einzugrenzen und Schäden abzuwickeln. Dafür arbeiten professionelle Sanierungsunternehmen eng mit Versicherungen zusammen. Übrigens: Auch im Falle einer Nicht- oder/Unterversicherung sind Sie bei POLYGON gut aufgehoben.

Zu guter Letzt und so schwer es klingt:

Wer von Überschwemmungen betroffen ist, darf sich nicht erwarten, dass die Dinge in unmittelbarer Zukunft wieder zur Normalität zurückkehren werden.

Die Wiederherstellung von Gebäuden und Immobilien, die durch ein Flutereignis oder durch Hochwasser beschädigt wurden, kann ein langwieriger Prozess sein.

Nützliche Tipps nach einem Wasserschaden

Dokumentensanierung

Jedes Jahr erbringen wir Dienstleistungen, um Millionen von Dokumenten auf Papier oder Film zu retten, die durch Wasser oder Feuer beschädigt wurden. Die Dokumente können von historischen Artefakten bis hin zu Steuer-, Medizin- und Anwaltsunterlagen reichen.

Lesen Sie mehr über die Dokumentenwiederherstellung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Da ist etwas schief gelaufen

Bitte versuchen Sie es noch einmal

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, erklären Sie sich damit einverstanden, Informationen von Polygon Austria Service GmbH zu erhalten.

Wir arbeiten in Übereinstimmung mit der GDPR-Gesetzgebung. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, um mit Ihnen über unsere Newsletter zu kommunizieren oder um Sie über Produkte, Dienstleistungen oder Werbeangebote zu informieren, die für Sie interessant sein könnten, wenn Sie sich für den Erhalt dieser Art von Kommunikation entschieden haben. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Die Daten werden in Mailchimp gespeichert.


Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende des Newsletters oder der E-Mail, die Sie von Polygon Austria erhalten, von unserer Mailerliste abmelden.

 

24/7 für Sie erreichbar